Ein bewegender Abschied.
Am 08.07.2025 verabschiedete die Wilhelme-Fliedner-Schule feierlich ihre Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10. Der Nachmittag begann mit einem festlichen Abschlussgottesdienst, der in der Friedenskirche unter dem Thema „Hände, die uns in guten wie in schlechten Zeiten geholfen haben“ stattfand.
Zu feierlicher Musik, gespielt von Herrn Kipp und Frau Goldberg-Schneider, zogen die Abschlussschüler gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern in die geschmückte Kirche ein. Begrüßt wurden die Anwesenden herzlich von Diakonin Frau Kipp, die auch das Votum sprach und in den Gottesdienst einführte.
Ein besonderes musikalisches Highlight war das gemeinsame Singen des Liedes „Danke für diesen guten Morgen“ (EG 334), das die Stimmung der Dankbarkeit und Rückschau unterstrich. Im Anschluss daran trug Melina W. den Psalm 91 „Unter Gottes Schutz“ vor, gefolgt von einem Gebet, gesprochen von Diakonin Frau Kipp.
Die Schriftlesung aus Markus 4, Verse 35 bis 40 – die Erzählung von der Stillung des Sturms – wurde eindrucksvoll von Malte B. vorgetragen. Sie schlug eine Brücke zu den Erfahrungen, Herausforderungen und Unsicherheiten, die die Jugendlichen in ihrer Schulzeit, insbesondere in den letzten Jahren, begleitet haben. Passend dazu erklang das Lied „Laudato si“, das die Dankbarkeit für die Schöpfung und das Leben in den Mittelpunkt stellte.
In ihrer Predigt sprach Diakonin Frau Kipp. über die Bedeutung von Vertrauen, Gemeinschaft und die helfenden Hände, die Schülerinnen und Schüler in ihrer bisherigen Schullaufbahn begleitet haben – seien es Eltern, Lehrkräfte oder Freundinnen und Freunde.
Besonders berührend war der Moment der Fürbitten, die von den Klassenlehrerinnen und -lehrern (Frau Geschoreck und Herr Matyschik, Frau Gymnich und Frau Ramis, Herr Pfafferodt und Herr Hübert) vorgetragen wurden. Nach jedem Wunsch stimmte die Gemeinde gemeinsam in den Ruf ein: „Gott, wir bitten dich, erhöre uns!“
Mit dem Lied „Da berühren sich Himmel und Erde“ und dem gemeinsamen Gebet „Vater unser“ fand der Gottesdienst einen Abschluss.
Im Anschluss daran begann der offizielle Teil der Zeugnisvergabe. Die Frau Tegtmeyer und Frau Herrmann hielten jeweils eine Rede auf die Entwicklung der Jahrgangsstufe, gemeinsame Erinnerungen und die bevorstehenden neuen Wege einging.
Die Zeugnisse wurden von Frau Tegtmeyer, Frau Herrmann sowie den jeweiligen Klassenlehrkräften persönlich überreicht – ein emotionaler Moment für viele Schülerinnen und Schüler, die nun mit Stolz auf ihre Leistungen zurückblicken können.
Mit einem herzlichen Dank und besten Wünschen für den weiteren Lebensweg beendete Frau Tegtmeyer als stellvertretende Schulleiterin die Veranstaltung. Der Abschlussgottesdienst und die Zeugnisübergabe markierten nicht nur das Ende eines wichtigen Lebensabschnitts, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels für die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 10.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der WFS für ihren weiteren Weg viel Mut, Erfolg und Gottes Segen!