Wilhelmine-Fliedner-Schule
  • Home
  • Unsere Schule
    • WFS digital
    • Schüler helfen Schülern
    • Kollegium
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Geschichte der WFS
    • Wir über uns
    • Berufswahl
    • Medienscouts
    • Beratung
    • Schulleben
      • Projekt- und Fahrtenwoche 24
      • Erprobungsräume
    • Termine
    • Girls'- und Boys'- Day
    • Schulpflegschaft
    • Auslandsaufenthalte
    • Gleichstellung
    • Lehrer*innenausbildung / Praktikum
    • Förderverein
  • Elternbriefe
  • Anmeldung
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Oberstufe
  • Fächer
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • WP-I
      • Spanisch (WP-I)
      • Darstellen und Gestalten (WP-I)
      • Naturwissenschaften (WP-I)
      • Informatik (WP-I)
    • Italienisch
    • Erdkunde
    • Informatik 5-6
    • Sport
    • Chemie
    • Biologie
    • Ergänzungsstunden
    • Technik
    • Kunst
    • Religion
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Formulare | Konzepte | Regeln
    • E-Mail Adressen
    • Organigramm
  • Kontakt
  • Mensa
  • https://erprobungsraeume.de/thema/startseite/
  • Schule Schnee 1
  • Schule Schnee 2
  • Schule Schnee 3
  • WFS
  • Crime Stories
  • erste Klasse
  • Nachhilfeprojekt
  • DuG
Previous Next Play Pause
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Jetzt auch auf Instagram!

Insta Logo  

Herzlich willkommen auf der Homepage der WFS

Herzlich willkommen auf den Seiten der Wilhelmine-Fliedner Schule in Hilden. Unsere Schule ist eingebunden in das evangelische Schulzentrum Hilden und mit 830 Schülerinnen und Schülern (Stand: 16.04.2024) eine große Bildungseinrichtung im Herzen Hildens. Auf den folgenden Seiten möchten wir unsere Schule und aktuelle Projekte vorstellen.

 

 

800 Jahre Reformationskirche

Schulbibliothek & gemeinsamer Tisch in Haus B

Ausstellung: Kunst auf Kirchenfenstern am 14.6.25 um 17 Uhr in der Reformationskirche

Ausstellung: Kunst auf den KirchenfensternThomas Hilbig

Das Ergebnis ist ab dem 14.06.2025 in der Reformationskirche ab 17.00 zu besichtigen:

Eröffnung 17.00 Uhr

Thomas Hilbig, Kommunikationsdesigner und Kunstlehrer an der Wilhelmine-Fliedner-Schule, erarbeitet mit einigen Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 besondere Fenster für unsere Kirche:

Es sind abstrakte bunte Figuren, die miteinander sprechen oder auf andere Weise in Verbindung kommen. Übergreifende Themen für die transparenten Acrylfenster-Kunstwerke sind Werte wie Freiheit, Respekt, Toleranz, gutes Leben und gutes Handeln, die mit unserer evangelischen Religion verbunden sind. Einige Kirchenfenster werden mit den Kunstwerken „verkleidet“.

Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Kirchenfenster_25
Play Slideshow Pause Slideshow
 

Fotos 1-6: Thomas Hilbig

Weiterlesen: Ausstellung: Kunst auf Kirchenfenstern am 14.6.25 um 17 Uhr in der Reformationskirche

Einladung zum christlichen Tisch

Känguru der Mathematik 2025

Am 20. März 2025 fand in Deutschland der Mathematikwettbewerb "Känguru der Mathematik" statt. Dieses Jahr nahmen über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus 12.600 Schulen an diesem Wettbewerb teil. Auch die Wilhelmine-Fliedner-Schule nahmen mit über 200 motivierten und interessierten Schülerinnen und Schülern an dem Wettbewerb teil.

 

Weiterlesen: Känguru der Mathematik 2025

Besuch der „Superheroes“ im NRW-Forum Düsseldorf

Im Zuge des Kunstunterrichts besuchte kürzlich die gesamte Jahrgangsstufe 8 eine spannende Comic-Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf. Die Schülerinnen und Schüler konnten in der Ausstellung „Superheroes“ verschiedene Exponate zum Thema Comic, Manga und Anime entdecken.

Weiterlesen: Besuch der „Superheroes“ im NRW-Forum Düsseldorf

Schülerinnen und Schüler der 9c und 9d beim Zero+ - Lichterfest

Am 10.05. durften Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und der 9d die Bewirtung der Gäste des „Zero+ - Lichterfest“ (https://beteiligung.nrw.de/portal/hilden/beteiligung/themen/1013706) des Wilhelm-Fabry-Museums/Kulturamtes in Zusammenarbeit mit dem Gewerbepark Süd in Hilden übernehmen.

 

Weiterlesen: Schülerinnen und Schüler der 9c und...

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5