Wilhelmine-Fliedner-Schule
  • Home
  • Unsere Schule
    • WFS digital
    • Schüler helfen Schülern
    • Kollegium
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Geschichte der WFS
    • Wir über uns
    • Berufswahl
    • Medienscouts
    • Beratung
    • Schulleben
      • Projekt- und Fahrtenwoche 24
      • Erprobungsräume
    • Termine
    • Girls'- und Boys'- Day
    • Schulpflegschaft
    • Auslandsaufenthalte
    • Gleichstellung
    • Lehrer*innenausbildung / Praktikum
    • Förderverein
  • Elternbriefe
  • Anmeldung
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Oberstufe
  • Fächer
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • WP-I
      • Spanisch (WP-I)
      • Darstellen und Gestalten (WP-I)
      • Naturwissenschaften (WP-I)
      • Informatik (WP-I)
    • Italienisch
    • Erdkunde
    • Informatik 5-6
    • Sport
    • Chemie
    • Biologie
    • Ergänzungsstunden
    • Technik
    • Kunst
    • Religion
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Formulare | Konzepte | Regeln
    • E-Mail Adressen
    • Organigramm
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Schule
  4. Medienscouts

Medienscouts an der WFS

Die Wilhelmine-Fliedner-Schule bildet Medienscouts aus!

Die Landesanstalt für Medien (LfM) NRW hat die Gefahren von Smartphone-Nutzung mit Internetzugang erkannt und die sogenannten „Medienscouts“ ins Leben gerufen.

Die WFS ist ab März dabei!

Vier Schüler*innen unserer Schule werden im Rahmen eines fünftägigen Seminars zu Medienscouts ausgebildet.

  (v.l. K. Knüppel, Farah E., Emily F., Mia E., Miguel M., A. Matyschik)

 

Medienscouts werden…

  • speziell jüngere Schüler bei der Mediennutzung unterstützen
  • die Möglichkeit, im Internet auf falsche Angaben oder falsche Identitäten zu stoßen, im Blick haben
  • wissen, wie man eigene Daten im Smartphone schützt
  • die Grenzen des eigenen Handels kennen und wissen, ab wann Erwachsene hinzugezogen werden müssen
  • persönliche Beratung bei Cybermobbing

und vieles mehr.

 

Wir freuen uns darauf, Jugendliche zum kritischen, sicheren und kreativen Umgang mit Medien anzuregen. Ausgebildete Lehrer unterstützen die „Medienscouts“ und stehen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.

Medienscouts in der Presse

Medienscouts bei Anzeiger24