Wilhelmine-Fliedner-Schule
  • Home
  • Unsere Schule
    • WFS digital
    • Schüler helfen Schülern
    • Kollegium
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Geschichte der WFS
    • Wir über uns
    • Berufswahl
    • Medienscouts
    • Beratung
    • Schulleben
      • Projekt- und Fahrtenwoche 24
      • Erprobungsräume
    • Termine
    • Girls'- und Boys'- Day
    • Schulpflegschaft
    • Auslandsaufenthalte
    • Gleichstellung
    • Lehrer*innenausbildung / Praktikum
    • Förderverein
  • Elternbriefe
  • Anmeldung
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Oberstufe
  • Fächer
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • WP-I
      • Spanisch (WP-I)
      • Darstellen und Gestalten (WP-I)
      • Naturwissenschaften (WP-I)
      • Informatik (WP-I)
    • Italienisch
    • Erdkunde
    • Informatik 5-6
    • Sport
    • Chemie
    • Biologie
    • Ergänzungsstunden
    • Technik
    • Kunst
    • Religion
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Formulare | Konzepte | Regeln
    • E-Mail Adressen
    • Organigramm
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Schule
  4. WFS digital

WFS digital

Die WFS besitzt ein digitales Klassenbuch (Webunits) und eine Lernplattform (Moodle).


Webuntis (Link zu Webunits)

  • den Stundenplan einsehen.
  • den Vertretungsplan einsehen.
  • Hinweis auf Schul- oder Hausaufgaben.
  • Fehlzeiten überprüfen.
  • Klassenbucheinträge lesen.
  • Klassenarbeitstermine

Moodle (Link zum neuen Moodle)

Moodle ist unsere Lernplattform.

  • Die Zugangsdaten sind die gleichen wie für das Computernetzwerk.
  • Schul- oder Hausaufgaben einsehen und Anhänge erhalten (Auf Hausaufgaben wird immer in Webuntis hingewiesen).
  • Hausaufgaben werden über Moodle den Lehrern zugeschick.
  • mit Lehrern chatten.
  • u.v.m.

 

Anleitungen

Webuntis

  • Einrichtung und Übersicht
  • Klassenbucheinträge und Noten
  • Regeln zum digitalen Unterricht

Moodle

  • Anleitung Moodle

Anmeldung an Moodle und Webuntis in der Stufe 5

Jeder SuS erhält einen Passwortzettel. Die linke Seite (Einverständniserklärung) wird zur nächsten Informatikstunde dem Informatiklehrer ausgefüllt übergeben.

Der rechte Teil enthält die Zugangsdaten, bestehend aus Benutzernamen und Passwort.

Sollte die Anmeldung bei Webuntis in der Schule nicht beendet worden sein, wird bei der ERSTEN Anmledung an Webuntis das Geburtsdatum ihres Kindes verwendet.

Schema: jjjjmmtt

Danach muss dass Passwort geändert werden. Bitte verwenden Sie dann das Passwort vom Zettel (Zugangsdaten).

Information zur unterschiedlichen Benutzernamen und Passwörtern

Mit der Fa. Datanetix gab es neue Computer, Server und weitere Systeme. Dadurch mussten alle Benutzernamen und Passwörter geändert werden.

Unsere neue Lernplattform Moodle wurde bereits mit dem Server verbunden. Somit sind die Zugangsdaten gleich. (Es sind jeweils die ersten vier Buchstaben vom Vor- und Nachnamen).

Bei Webuntis fehlt noch die Schnittstelle. Somit hat sich an den Zugangsdaten noch nichts geändert. 

Kennwoerter_PC_WFS herunterladen

 

 

Passwort vergessen?

Zum Zurücksetzen von Passwörtern ist das beigefügte Formular auszufüllen und Herrn Matyschik ins Fach zu legen.

Die Passwortrücksetzung kostet laut Nutzungsordnung 1,00 € je System (Webuntis, Computer)  und wird für die Erneuerung der Hardware verwendet.

  • Das Formular ist vollständig, leserlich und fehlerfrei auszufüllen.
  • Es sind ebenfalls die Kennwortrichtlinien zu beachten!
  • Für den Fall, dass dies nicht erfüllt ist, wird kein Kontakt zum jeweiligen SuS aufgenommen.
  • In der Regel dauert die Passwortrücksetzung ca. 2 Tage.

Das Webuntispasswort kann man alternativ auch selber zurücksetzen. Dafür benötigen Sie lediglich die bei Webuntis hinterlegte E-Mail Adresse und den Benutzernamen. Es ist immer die E-Mail Adresse eines Elternteils hinterlegt. Klicken Sie auf die Videoanleitung.

Passwortrücksetzung herunterladen