Kreismeisterschaften Tischtennis
Am 31.10.2024 machten sich 8 Schüler im Alter von 15 und 16 Jahren auf den Weg zu den ersten Kreismeisterschaften im Tischtennis in Haan. Als Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Tischtennis, welche seit den Sommerferien im Sportunterricht durchgeführt wurde, sollten die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten nun endlich im Wettkampf auf die Probe gestellt werden.
Bericht über den Ausflug zur Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Am 23.09.24 besuchte die Klasse 10a die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, die sich mit den dunklen Kapiteln der deutschen Geschichte während der NS-Diktatur auseinandersetzt. Dieser Besuch bot uns nicht nur einen Einblick in die Schicksale der Opfer des Nationalsozialismus, sondern auch die Möglichkeit, Recherchen für eine geplante Präsentation über Personen, die diese Zeit in Düsseldorf erlebten, zu betreiben. Der Ausflug war in mehrere Stationen unterteilt, die sowohl informativ als auch bewegend waren.
Weiterlesen: Bericht über den Ausflug zur Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Kreismeisterschaften Fußball 2024
Am Mittwoch den 25.09. machten sich 15 Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 der Wilhelmine-Fliedner-Schule Hilden gemeinsam auf den Weg nach Langenfeld zu den Kreismeisterschaften der Sportart Fußball.
Alte Feuerwache: „wir sind für dich da – immer“
Bei der Alten Feuerwache handelt es sich um ein Hilfsangebot im Quartier der Wuppertaler Nordstadt. Der Stadtteil ist ein Ort mit überwiegend so genannten sozial Schwachen, aber auch ein zunehmend „angesagter“ Stadtteil: die alten Häuser werden renoviert, modernisiert und damit teuer – was als Gentrifizierung oder weniger vornehm als Verdrängung von Menschen bezeichnet werden muss, die sich die Wohnungen nicht mehr leisten können.
Weiterlesen: Alte Feuerwache: „wir sind für dich da – immer“
Mina im Glück 23/24
49 Schülerinnen und Schüler erhalten in diesem Schuljahr 2023/24 eine Auszeichnung für ihre persönliche, schulische oder sozial besonders bemerkenswerte Entwicklung.
Das musikalische Rahmenprogramm gestalten Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
Sie werden, falls Ihr Kind ausgezeichnet wird, persönlich für den 21.06.2024 in die Aula eingeladen.
Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung!