„Schön, dass ihr alle da wart!“ – Dieser Gedanke kommt einem in den Sinn, wenn man an das erste Oberstufentreffen der ehemaligen Abiturjahrgänge der Wilhelmine-Fliedner-Schule zurückdenkt. Am 28. März 2025 war es endlich soweit: Unter dem Motto „Back to school... was macht eigentlich...?“ trafen sich mehr als 50 ehemalige Schülerinnen und Schüler im Forum des Schulzentrums.

Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25
Ehemaligen_Treffen_25

Auch viele Lehrerinnen und Lehrer folgten der Einladung, was zu einem bunten und abwechslungsreichen Abend führte. Es war eine wunderbare Gelegenheit, alte Bekannte wiederzutreffen und neue Geschichten von den Absolventen zu hören, die in den letzten zwei Jahren die Welt erobert haben.

Der neue Schulleiter, Herr Büttner, begrüßte die Gäste mit einer herzlichen Ansprache und stellte sich anschließend den zahlreichen Fragen und Gesprächen der Ehemaligen. Auch der neue Förderverein, vertreten durch Frau Wieczorek, war anwesend und unterstützte die Veranstaltung. Die jetzige Q2 sorgte im Vorfeld für das leibliche Wohl und hatte ein reichhaltiges Buffet auf die Beine gestellt. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten boten alles von einem „Dessertteam“ bis zur „Aktionsgruppe Frikadelle“ an. Besonders beliebt waren die berühmten Cocktails von Herrn Radar, die hervorragend ankamen.

Das Programm wurde durch eine Fotobox ergänzt, die zu Gruppenfotos mit lustigen Hüten einlud.

An dieser Stelle möchten wir auch unserer Hausmeisterin, Frau Liebezeit, danken, ohne die einige organisatorische Aspekte nicht möglich gewesen wären. Ein großes Lob gilt zudem allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit. Ihr wart großartig! Wir sind stolz auf euch und auf die Ehemaligen, die Teil dieses Treffens waren. Gemeinsam haben wir den Grundstein für eine neue Tradition der Verbundenheit zwischen alten und neuen „Fliednern“ gelegt.