Am Abend des 1.10.2025 begrüßte der Förderverein der Reformationskirche und die Ev. Kirchengemeinde Hilden Professor Ahmad Milad Karimi von der Universität Münster. Sein Vortrag zur „Schönheit der anderen Religion“ fand im Rahmen der 800-Jahrfeier unserer Kirche statt und kann als einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres angesehen werden.

Karimi in der Reforamrionskirche

Ahmad Milad Karimi stellte als Religionswissenschaftler den Zusammenhang der drei Religion des Christentums, des Islams und des Judentums in den Mittelpunkt seiner 45-minütigen Ausführungen. Der Glaube des jeweils anderen sollte neugierig machen und zum Dialog auffordern. Alle drei Religionen befassen sich zumindest mit sehr ähnlichen Fragen der menschlichen Existenz, ihre Antworten sind oft verschieden und genau in dieser Fremdheit liegt die Chance zum Dialog.

Im Anschluss bestand die Möglichkeit zu Nachfragen, die von den ungefähr 100, vor allem jugendlichen Besucher(innen) gerne genutzt worden ist.

„Worin besteht die wichtigste Aussage des Islam“, so eine Frage eines Jugendlichen. Die Antwort kam nach einem kurzen Zögern: „Prüfe dein Leben“ und darin hätte Jesus von Nazareth ihm sicherlich zugestimmt. Prüfe dein Leben und nimm Gott, der schon immer da ist, mit in diese Prüfung hinein.

Ein gutes Fazit wohl auch für die Jugendlichen der Wilhelmine-Fliedner-Gesamtschule und des dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums.

Hier geht es zur Aufzeichnung der Veranstaltung

 

Dr. Peter Schulz-Bierl
Vorsitzender des Fördervereins der Reformationskirche