Wichtige Termine an der WFS

Zeugniskonferenz

04.02.2025 | ganztägig

Alle SuS haben frei!

Zeugnisausgabe

07.02.2025 | ab 11:30

 

Alle Termine als PDF

Es war der 20.01.2025, ein weiterer Montagmorgen, an dem man einfach nur gerne im Bett liegen geblieben wäre. Aber galt das auch für uns, die Schüler*innen der EF? Es war nämlich der Tag, an dem wir zu einer dreitägigen Reise nach Hagen aufbrachen. Wir trafen uns am Bahnhof „Hochdahl S“ in Erkrath. Um 8:40 Uhr sollten wir dort angekommen sein – und das hatten glücklicherweise auch alle geschafft. Bis auf Herrn Dickers, der war zunächst nirgends zu sehen.

oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25

 

Nach der langen Fahrt kamen wir gegen 10:50 Uhr an der Jugendbildungsstätte Don Bosco an. Dort bezogen wir zunächst unsere Betten und hatten anschließend etwas Freizeit bis zum Mittagessen. Ach, der Herr Dickers… Er tauchte dann doch noch auf – allerdings mit dem Auto!

Danach erhielten wir die erste Challenge: eine Story zu kreieren, die entweder real oder fiktiv sein konnte. Das Ziel war, die Umgebung zu erkunden. Es gab dabei einige kleine technische Probleme, die aber am nächsten Tag behoben waren. Anschließend sah man erstaunliche Geschichten – und direkt danach folgte die nächste Challenge. Dabei gewann die Gruppe, die fünf Schokoküsse in kürzester Zeit essen konnte. Es war mal wieder ein knappes Rennen. Nach dem Mittagessen ging es weiter mit der dritten Challenge: Theater spielen. Wir waren alle nervös, doch am Ende lieferte jede*r wirklich gute Ergebnisse ab. Danach gab es noch eine Runde Minihockey, bei der wir zwei Tore aufstellten und in Teams gegeneinander antraten. Es spielte immer eine Spieler*in aus einer Gruppe gegen jemanden aus der anderen, und so entstand ein kleines Turnier, das allen großen Spaß machte.

Am Dienstag ging es weiter, denn wir starteten mit einer Schere-Stein-Papier-Challenge. Anschließend widmeten wir uns weiteren Aktivitäten. Am Abend saßen wir, wie übrigens an jedem Abend der Fahrt, in einer großen Runde zusammen. Diese gemeinsamen Momente, in denen alle zusammen lachten, redeten oder einfach entspannten, waren besonders schön und werden uns sicherlich in Erinnerung bleiben.

Außerdem führten wir an diesem Tag die ersten LK-Wahlen durch. Dabei handelte es sich jedoch nur um Vorstellungen, das heißt, wir werden später im Schuljahr noch Möglichkeiten haben, unsere Wahl zu ändern.

Damit war auch der zweite Tag vorbei, und am Mittwoch mussten alle Zimmer aufgeräumt und alle Taschen gepackt sein – spätestens bis 9:30 Uhr, damit wir die Bahn nicht verpassten. Denn diese fuhr dort nur einmal in der Stunde! Nach einer weiteren langen Fahrt kamen wir gegen 12:20 Uhr wieder an unserem Ausgangspunkt, dem Bahnhof „Hochdahl S“, an, wo sich schließlich alle verabschiedeten.