Was vor zwei Jahren als scherzhafte Idee im Französischunterricht begann, wurde im Januar 2025 endlich Wirklichkeit: Der Französisch-Kooperationskurs der Q2 zwischen dem Bonni und der WFS reiste gemeinsam nach Paris! Vom 17.01. bis zum 19.01. hatten wir die Gelegenheit, die französische Hauptstadt zu entdecken und die im Unterricht behandelten Themen hautnah zu erleben.
Am Freitagnachmittag starteten wir von Köln aus mit dem Eurostar Richtung Paris. Die knapp vierstündige Fahrt verging an unseren Gruppentischen überraschend schnell, und die Vorfreude wuchs mit jeder Minute. Angekommen am Gare du Nord, ging es zuerst zu unserer Unterkunft. Den restlichen Abend durften wir selbst gestalten, was viele von uns für erste Stadterkundungen nutzten.
Unser Samstag begann mit einem Besuch des Arc de Triomphe. Anschließend ging es weiter zur Kathedrale Notre-Dame, wo wir an einem Gottesdienst teilnahmen. Für viele von uns war es sogar das erste Mal, die Notre-Dame nach dem verheerenden Brand wiederzusehen.
Der Nachmittag stand anschließend zur freien Verfügung. Während einige den Louvre besuchten, zog es andere in die Galerie Lafayette, in kleine Cafés oder zum Crêpe-Essen. Am Abend trafen wir uns alle wieder zu einem Spaziergang durch Paris, bei wir von uns vorbereitete Vorträge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten hielten. Der Abend endete in einem typisch französischen Restaurant, wo wir traditionelle Gerichte wie Zwiebelsuppe und sogar Schnecken probieren konnten.
Anschließend entschieden wir uns zu einem gemeinschaftlichen Abstecher zum Trocadéro, von dem wir einen atemberaubenden Ausblick auf den strahlenden Eiffelturm hatten.
Der Sonntag führte uns ins Künstlerviertel Montmartre. Von dort genossen wir die Aussicht auf Paris und die imposante Basilika Sacré-Cœur. Leider reichte die Zeit nicht mehr, um sie von innen zu besichtigen.
Zum Abschluss unseres Ausflugs besuchten wir noch verschiedene Boulangeries und Pâtisseries, wo wir uns mit typisch französischen Köstlichkeiten für die Fahrt eindeckten.
Insgesamt war unser Wochenendtrip nach Paris ein voller Erfolg! Wir konnten nicht nur die Stadt aus dem Unterricht hautnah erleben und unser Französisch verbessern, sondern auch unseren Kurs von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Mit Begeisterung und unvergesslichen Erinnerungen kamen wir am Sonntagabend, wenn auch mit etwas Verspätung, zurück nach Köln.
Für uns alle war es ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden!
Anna-Sophie Lukas,
Q2, DBG