Eine Welt voller Möglichkeiten

Ein Aufenthalt im Ausland – sei es durch einen Schüler:innenaustausch, eine Sprachreise oder ein Praktikum – bietet die einzigartige Gelegenheit, in eine neue Kultur einzutauchen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Solche Erlebnisse tragen maßgeblich zur persönlichen Entwicklung bei und hinterlassen bleibende Eindrücke.

Unsere Schule unterstützt und ermutigt alle Schüler:innen, diese unvergesslichen Erfahrungen zu machen. Wir bieten eine Vielzahl an Programmen und Kooperationen, die den Horizont erweitern und das interkulturelle Verständnis fördern.

Unsere aktuellen Projekte und Kooperationen:

  • Jahrgang EF:
    Ein 6- bis 8-wöchiger Schüler:innenaustausch nach Santiago de Chile in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schule Santiago de Chile. Dieser Austausch bietet unseren Schüler:innen die Möglichkeit, das Leben in Südamerika hautnah zu erleben und ihre Spanischkenntnisse zu vertiefen.
  • Jahrgang 10/EF:
    Ein einwöchiger Schüler:innenaustausch mit unserer Partnerschule in Lublin, Polen. Diese Kooperation stärkt die deutsch-polnische Freundschaft und gibt den Teilnehmer:innen einen Einblick in das polnische Alltagsleben und die Geschichte.

Stipendien für Auslandsaufenthalte:
Wir freuen uns über die Möglichkeiten, jedes Jahr bis zu drei Schüler:innen mit einem internen Stipendium zu unterstützen, das die Teilnahme an Auslandsaufenthalten ermöglicht. Mit diesem Stipendium möchten wir besonders motivierte und engagierte Schüler:innen fördern, die sich den Traum von einem Auslandsaufenthalt erfüllen möchten.

Bewerbungsfrist für das interne Stipendium 2025:
Die Bewerbungen für das interne Stipendium müssen bis zum 27. Februar 2025 bei Frau Ramis (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder Frau Mainz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) eingereicht werden.

Bewerbungsformular herunterladen