Wilhelmine-Fliedner-Schule
  • Home
  • Unsere Schule
    • WFS digital
    • Schüler helfen Schülern
    • Kollegium
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Geschichte der WFS
    • Wir über uns
    • Berufswahl
    • Medienscouts
    • Beratung
    • Schulleben
      • Projekt- und Fahrtenwoche 24
      • Erprobungsräume
    • Termine
    • Girls'- und Boys'- Day
    • Schulpflegschaft
    • Auslandsaufenthalte
    • Gleichstellung
    • Lehrer*innenausbildung / Praktikum
    • Förderverein
  • Elternbriefe
  • Anmeldung
    • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung Oberstufe
  • Fächer
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • WP-I
      • Spanisch (WP-I)
      • Darstellen und Gestalten (WP-I)
      • Naturwissenschaften (WP-I)
      • Informatik (WP-I)
    • Italienisch
    • Erdkunde
    • Informatik 5-6
    • Sport
    • Chemie
    • Biologie
    • Ergänzungsstunden
    • Technik
    • Kunst
    • Religion
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Formulare | Konzepte | Regeln
    • E-Mail Adressen
    • Organigramm
  • Kontakt
  • Mensa
  • https://erprobungsraeume.de/thema/startseite/
  • Schule Schnee 1
  • Schule Schnee 2
  • Schule Schnee 3
  • WFS
  • Crime Stories
  • erste Klasse
  • Nachhilfeprojekt
  • DuG
Previous Next Play Pause
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Volleyball Kreismeisterschaften U20

Am Mittwoch den 26.02. machten sich 9 Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 auf den Weg nach Langenfeld um im Turnier am Konrad-Adenauer-Gymnasium um den Titel des Kreismeisters anzutreten.

Weiterlesen: Volleyball Kreismeisterschaften U20

Skihallenexkursion der Q2

m Mittwoch den 19.03. machten sich die Schülerinnen und Schüler des Q2 Gleiten, Rollen, Fahren Sportprofilkurses gemeinsam mit Herrn Thompson, Frau Oedekoven und Frau Mainz auf den Weg in die Skihalle Neuss um ihr Können auf Brettern und Boards zu erproben.

Weiterlesen: Skihallenexkursion der Q2

Der Biologie LK zur Exkursion im Baylab in Monheim

Der Biologie LK führte unter Aufsicht und Begleitung von Frau Bell am 14.01.2025 eine ganztägige Exkursion zum Baylab in Monheim am Rhein durch. Am 14.01.2025 trafen sich dafür zunächst alle Schüler des Kurses am Hilden-Hauptbahnhof und fuhren anschließend mit dem Bus zum Campus des Baylab in Monheim am Rhein. Auffällig waren vor allem die vielen Autos, die durch eine kontrollierte Einfahrt auf das Gelände des Forschungszentrums einfuhren.


Bio-LK-25
Bio-LK-25
Bio-LK-25
Bio-LK-25
Play Slideshow Pause Slideshow

Weiterlesen: Der Biologie LK zur Exkursion im Baylab in Monheim

Politik hautnah – Schüler:innen diskutieren mit Bundestagskandidaten

Am 6. Februar 2025 hatten die Oberstufenschüler:innen der Wilhelmine-Fliedner-Schule und des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums eine besondere Gelegenheit: In einer großen Podiumsdiskussion trafen sie auf die Kandidaten des Wahlkreises 103 Mettmann für die kommende Bundestagswahl.

Podiumdisk_02-25
Podiumdisk_02-25
Podiumdisk_02-25
Podiumdisk_02-25
Podiumdisk_02-25
Podiumdisk_02-25
Podiumdisk_02-25
Podiumdisk_02-25
Podiumdisk_02-25
Podiumdisk_02-25
Play Slideshow Pause Slideshow

Weiterlesen: Politik hautnah – Schüler:innen diskutieren mit Bundestagskandidaten

Besuch der Hauptstadt: Eine eindrucksvoller Unterrichtsgang nach Berlin

Vom 30. Januar bis zum 1. Februar unternahm der Leistungskurs Sozialwissenschaften einen spannenden dreitägigen Unterrichtsgang in die deutsche Hauptstadt Berlin. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Ramis und Frau Aras. Die Einladung zu dieser politischen und kulturellen Bildungsreise erfolgte durch den ehemaligen FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai, der dem Kurs die Möglichkeit bot, Berlin und den Bundestag hautnah zu erleben.

SowiLK-Berlin-25
SowiLK-Berlin-25
SowiLK-Berlin-25
SowiLK-Berlin-25
SowiLK-Berlin-25
SowiLK-Berlin-25
SowiLK-Berlin-25
SowiLK-Berlin-25
SowiLK-Berlin-25
SowiLK-Berlin-25
Play Slideshow Pause Slideshow

Weiterlesen: Besuch der Hauptstadt: Eine eindrucksvoller Unterrichtsgang nach Berlin

Die WFS verabschiedet Herrn Dr. Buschkotte in den Ruhestand.

Nach 30 Jahren engagierter Tätigkeit an der WFS verabschieden wir Herrn Buschkotte in den Ruhestand. Herr Buschkotte unterrichtete seit 1994 die Fächer kath. Religionslehre und Musik. Mit seinem Einsatz und seiner Geduld prägte er zahlreiche Schülergenerationen. Seine Fachkompetenz und sein wertvolles Engagement werden uns sehr fehlen.

Abschied_Bus_25
Abschied_Bus_25
Abschied_Bus_25
Abschied_Bus_25
Abschied_Bus_25
Abschied_Bus_25
Vorspiel
Vorspiel
Play Slideshow Pause Slideshow

Weiterlesen: Die WFS verabschiedet Herrn Dr. Buschkotte in den Ruhestand.

Schulausflug der 10. Klassen: Ein sportlicher Tag voller Action

Einen spannenden und abwechslungsreichen Schulausflug ganz im Zeichen des Sports erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 am vergangenen Montag. Sie konnten sich in verschiedenen Disziplinen messen und gemeinsam einen Tag voller Bewegung und Teamgeist verbringen.
Es begann mit einer Runde Bowling zum warmup.

10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
10er_Ausflug_25
Play Slideshow Pause Slideshow

Weiterlesen: Schulausflug der 10. Klassen: Ein sportlicher Tag voller Action

Stufenfahrt der EF 2025 nach Hagen

Es war der 20.01.2025, ein weiterer Montagmorgen, an dem man einfach nur gerne im Bett liegen geblieben wäre. Aber galt das auch für uns, die Schüler*innen der EF? Es war nämlich der Tag, an dem wir zu einer dreitägigen Reise nach Hagen aufbrachen. Wir trafen uns am Bahnhof „Hochdahl S“ in Erkrath. Um 8:40 Uhr sollten wir dort angekommen sein – und das hatten glücklicherweise auch alle geschafft. Bis auf Herrn Dickers, der war zunächst nirgends zu sehen.

oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25
oberstufe_Hagen_25
Play Slideshow Pause Slideshow

 

Weiterlesen: Stufenfahrt der EF 2025 nach Hagen

Unser Kursausflug nach Paris – Ein Wochenende voller Eindrücke und Erinnerungen

Was vor zwei Jahren als scherzhafte Idee im Französischunterricht begann, wurde im Januar 2025 endlich Wirklichkeit: Der Französisch-Kooperationskurs der Q2 zwischen dem Bonni und der WFS reiste gemeinsam nach Paris! Vom 17.01. bis zum 19.01. hatten wir die Gelegenheit, die französische Hauptstadt zu entdecken und die im Unterricht behandelten Themen hautnah zu erleben.

Am Freitagnachmittag starteten wir von Köln aus mit dem Eurostar Richtung Paris. Die knapp vierstündige Fahrt verging an unseren Gruppentischen überraschend schnell, und die Vorfreude wuchs mit jeder Minute. Angekommen am Gare du Nord, ging es zuerst zu unserer Unterkunft. Den restlichen Abend durften wir selbst gestalten, was viele von uns für erste Stadterkundungen nutzten.

oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
oberstufe_Paris_25
Play Slideshow Pause Slideshow

 

Weiterlesen: Unser Kursausflug nach Paris – Ein Wochenende voller Eindrücke und Erinnerungen

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5