Die goldene Stadt Prag und wir
Am 6. Oktober 2024 ging es für eine Gruppe von 28 Schülerinnen und Schülern zusammen mit Frau Goldberg-Schneider und Herrn Waldinger zur Kursfahrt der Stufe Q2 in die Hauptstadt der Tschechischen Republik, Prag.
Kollegiumsfortbildung zur künstlichen Intelligenz im Unterricht
„Wir werden nicht durch KI ersetzt, sondern von Leuten, die mit KI umgehen können.“ (Schlamp) Heute Vormittag fand die KI Fortbildung für unsere Lehrkräfte statt. Im ersten Teil der Fortbildung hat uns Herr Georg Schlamp über mögliche Verwendungen unterschiedlicher KI Tools im Unterricht aufgeklärt und auf Chancen und Gefahren hingewiesen. In einem weiteren praktischen Teil durften wir selbst in unseren Fächergruppen einige KI Tools für den praktischen Einsatz im Unterricht ausprobieren und der Gruppe präsentieren. Insgesamt fanden wir die Fortbildung als Initialisierungsverandtsltubg für Einsatz von KI an der WFS besonders gewinnbringend und freuen uns, unsere Erkenntnisse im Unterricht unseren Schülerinnen und Schülern vermitteln zu dürfen.
Die WFS hilft dem CVJM
Liebe Eltern und Schüler der Klassen 5-13,
hiermit möchte ich Sie, um eine Spende für alleinstehende und obdachlose Menschen in Düsseldorf bitten.
Der CVJM richtet auch in diesem Jahr mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern am 24.12.2021 eine Weihnachtsfeier aus. Bereits seit vielen Jahren unterstützt unsere Schule diesen wohltätigen Zweck.
Gottesdienst gegen das Vergessen - Erinnern an den 09. November 1938
Weiterlesen: Gottesdienst gegen das Vergessen - Erinnern an den 09. November 1938
Schwimmen in der WFS
Am 06.11.2024 machte sich die 6c als erste Klasse der Wilhelmine-Fliedner-Schule auf den Weg zum Hildorado um gemeinsam erste Erfahrungen im Wasser im Rahmen des Sportunterrichts zu sammeln. Nach einem etwa halbstündigen Fußweg kam die Gruppe endlich am langersehnten Ziel: dem Hildener Schwimmbad an und konnte es kaum erwarten ins kühle Nass zu springen, zu plantschen und das Wasser zu genießen. Bei dieser ersten Einheit tauchten die SchülerInnen in die Rollen von Amöben, Affen und Krokodilen. Sie spielten Schnick, Schnack, Schnuck, jagten sich durch das Wasser und am Ende gelang es ihnen sogar einen Schatz in Form einer Adilette zu erobern. Die Zeit im Wasser verging so schnell, dass der Aufruf zum Duschen und Umziehen viele Empörungsrufe zu Folge hatte. Nachdem alle heil und sicher in der Schule wieder angekommen sind, bleibt das Fazit: der erste Schwimmbadausflug ist gelungen und wir freuen uns auf die nächste Woche, in der wir hoffentlich etwas mehr Zeit im Wasser verbringen können und es vielleicht schaffen, unsere Umziehzeit zu verbessern!
Die Schulpflegschaft der WFS
Die Elternarbeit an der Wilhelmine-Fliedner-Schule in Hilden soll interessant sein, Spaß machen, etwas bewegen und gelingt in Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schülern durch einen vertrauensvollen und offenen Umgang miteinander.
Kreismeisterschaften Tischtennis
Am 31.10.2024 machten sich 8 Schüler im Alter von 15 und 16 Jahren auf den Weg zu den ersten Kreismeisterschaften im Tischtennis in Haan. Als Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Tischtennis, welche seit den Sommerferien im Sportunterricht durchgeführt wurde, sollten die erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten nun endlich im Wettkampf auf die Probe gestellt werden.
Elternbrief: Vorstellung des neuen Schulleiters
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der erste Schultag am 21. August war für manche der Kinder ihr erster Schultag an unserer Schule. Ich hoffe sehr, dass sie sich wohl fühlen, schon etwas eingelebt haben und eine gute Zeit an unserer Schule haben werden. Auch die Kinder, die schon länger bei uns sind, sind hoffentlich gut und mit großer Freude wieder in das neue Schuljahr gestartet.
Weiterlesen: Elternbrief: Vorstellung des neuen Schulleiters
Verein der Freunde und Förderer der Wilhelmine-Fliedner-Schule e.V.
Wir unterstützen:
- besondere Projekte, die von Schüler(*innen) oder Lehrer(*innen) ausgehen,
- neue Wege des Lernens und der Gemeinschaft,
- Initiativen der Eltern für ein Projekt oder eine AG.
Weiterlesen: Verein der Freunde und Förderer der Wilhelmine-Fliedner-Schule e.V.