Philippe Büttner neuer Schulleiter der Wilhelmine-Fliedner-Schule in Hilden
Philippe Büttner übernimmt die Leitung der Gesamtschule am 1. August
Die Wilhelmine-Fliedner-Schule hat ab dem 1. August mit Philippe Büttner einen neuen Schulleiter. Der 40-Jährige tritt an der Gesamtschule der Evangelischen Kirche im Rheinland die Nachfolge von Guedo Wandrey an. Er wurde nach elf Jahren als Schulleiter und 38 Jahren als Lehrer an der WFS zum Ende des Schuljahres 2023/24 in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen: Philippe Büttner neuer Schulleiter der Wilhelmine-Fliedner-Schule in Hilden
Bericht über den Ausflug zur Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Am 23.09.24 besuchte die Klasse 10a die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, die sich mit den dunklen Kapiteln der deutschen Geschichte während der NS-Diktatur auseinandersetzt. Dieser Besuch bot uns nicht nur einen Einblick in die Schicksale der Opfer des Nationalsozialismus, sondern auch die Möglichkeit, Recherchen für eine geplante Präsentation über Personen, die diese Zeit in Düsseldorf erlebten, zu betreiben. Der Ausflug war in mehrere Stationen unterteilt, die sowohl informativ als auch bewegend waren.
Weiterlesen: Bericht über den Ausflug zur Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Kreismeisterschaften Fußball 2024
Am Mittwoch den 25.09. machten sich 15 Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 der Wilhelmine-Fliedner-Schule Hilden gemeinsam auf den Weg nach Langenfeld zu den Kreismeisterschaften der Sportart Fußball.
Der neu gegründete Schulverein der WFS lädt ein!
Der neu gegründete Schulverein der Wilhelmine-Fliedner-Schule lädt zu einem Treffen
am 30.09.2024 um 18.00 Uhr
im Forum des Evangelischen Schulzentrums ein.
Der Schulverein freut sich über zahlreiches Erscheinen!
Informationen zur Projektwoche
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
Unsere Projektwoche steht unter dem Motto:
„Interkulturelle Woche“ an der WFS!
Die Schülerinnen und Schüler können unter 6 verschiedenen Projekten innerhalb der Jahrgangsstufe wählen.
Die Ergebnisse der Projekte werden am Tag der offenen Tür, am 09.11.2024 präsentiert.
Die Projektwoche findet statt vom 7.10.- 11.10.2024 von 8.00 Uhr- 12.30 Uhr.
Sollten Sie an den langen Unterrichtstagen eine Betreuung für ihr Kind benötigen, geben Sie den untenstehenden Abschnitt der Datei bei Ihrer Klassenleitung ab.
Anschreiben_Projektwoche_2024 herunterladen
An welchem Projekt ihr Kind teilnimmt, werden die Schülern*innen spätestens zu Beginn der nächsten Woche durch die Klassenleitungen erfahren. Welche Materialien oder Kosten in der Projektwoche für sie entstehen, wird Ihnen von den Projektleitern*innen mitgeteilt.
Eventuelle Fragen zur Projektwoche bitte an
Mit freundlichen Grüßen
Heidelore Müller
Alte Feuerwache: „wir sind für dich da – immer“
Bei der Alten Feuerwache handelt es sich um ein Hilfsangebot im Quartier der Wuppertaler Nordstadt. Der Stadtteil ist ein Ort mit überwiegend so genannten sozial Schwachen, aber auch ein zunehmend „angesagter“ Stadtteil: die alten Häuser werden renoviert, modernisiert und damit teuer – was als Gentrifizierung oder weniger vornehm als Verdrängung von Menschen bezeichnet werden muss, die sich die Wohnungen nicht mehr leisten können.
Weiterlesen: Alte Feuerwache: „wir sind für dich da – immer“
1. Sportfahrt der Wilhelmine-Fliedner-Schule
Am 17. Juni um 09:00 Uhr war es so weit. Die Jahrgangsstufe 8, ihre Klassenleitung und die begleitenden Sportlehrkräfte trafen sich vor dem Haupteingang der Wilhelmine-Fliedner-Schule. Ausgerüstet mit Proviant und guter Laune sehnten alle der Abfahrt in Richtung Sorpesee entgegen. Nach einiger Verzögerung startete die gemeinsame Busreise in 2 Gruppen zur Jugendherberge am Sorpesee, wo wir mit offenen Armen und gutem Wetter empfangen wurden.
Zu kaufende Schulbücher für das Schuljahr 2024/25
Mina im Glück 23/24
49 Schülerinnen und Schüler erhalten in diesem Schuljahr 2023/24 eine Auszeichnung für ihre persönliche, schulische oder sozial besonders bemerkenswerte Entwicklung.
Das musikalische Rahmenprogramm gestalten Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
Sie werden, falls Ihr Kind ausgezeichnet wird, persönlich für den 21.06.2024 in die Aula eingeladen.
Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung!